Filter
Digitale Tools
Wir haben einige hilfreiche Tools für eine digitale Zusammenarbeit für dich aufgelistet.
Filter

Wolfram Alpha
Beschreibung
WolframAlpha ist eine leistungsstarke Plattform für computergestützte Antworten und Analysen. Sie nutzt Algorithmen, Daten und künstliche Intelligenz, um komplexe Fragen in Bereichen wie Mathematik, Naturwissenschaft, Gesellschaft, das tägliche Leben und mehr zu beantworten. Die Seite ermöglicht präzise Berechnungen, Datenvisualisierungen und fundierte Informationsrecherchen.
Vorteile
- schnelle Beantwortung von Fragen
Nachteile
- Seite in Englisch
- verleitet dazu nicht selbst an den Aufgaben zu arbeiten
- nur begrenzte Fachbereiche
Hinweise zum Datenschutz

Wolfram Alpha

Digitaler Stuhlkreis
Beschreibung
Die Seite „Digitaler Stuhlkreis“ bietet Werkzeuge für einen kurzen Einstieg in die Lernunterstützung oder den Kurs, der als Gesprächsanstoß dient. Sie generiert verschiedene Fragen zu Themen wie Check-In, Kennenlernen, Entweder oder, Teamarbeit, Check-Out und weitere. Diese Tools erleichtern den Austausch zu Beginn und stärken die Beziehung zu den Schüler:innen.
Vorteile
- Förderung der Gruppendynamik
- Beziehungsaufbau
Nachteile
- nicht auf Gruppen/ Schüler:innen anpassbar
Hinweise zum Datenschutz

Digitaler Stuhlkreis

EnglischPro
Beschreibung
EnglischPro.de ist eine Online-Plattform, um Deutschsprachigen das Erlernen der englischen Sprache zu erleichtern. Die Plattform bietet Inhalte zu verschiedenen Themen, wie Grammatik oder Wortschatz. Es finden sich verschiedene interaktiven Lernmaterialien, Übungen und Spiele, die sich an Anfänger bis Fortgeschrittene richten.
Vorteile
- Kostenlose Nutzung
- Kurze Erklärungen der Themen
- Interaktive Gestaltung der Übungen (Spiele)
Nachteile
- Nicht alle Themen sind abgedeckt
Hinweise zum Datenschutz

EnglischPro

Anton
Beschreibung
Anton ist eine kostenlose digitale Lernplattform, über die die Schüler:innen interaktive Aufgaben in allen Schulfächern lösen können. Hier kannst du für dein:e Schüler:in Übungen für die Zeit zwischen euren Lernzeiten auswählen, sodass eine regelmäßige Übungszeit besteht.
Achtung: Frage deine:n Schüler:in, ob Anton bereits in der Schule genutzt wird. Häufig nutzen Lehrkräfte diese Plattform auch.
Vorteile
- Du kannst für deine:n Schüler:in passenden Übungen auswählen
- Dein:e Schüler:in erhält direkt Feedback, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde
- Schüler:innen können Münzen sammeln mit denen sie danach Spiele spielen können
Nachteile
- Ihr braucht beide einen kostenlosen Account (Tipp: du musst werde Schule noch eine Email Adresse für deinen Account angeben)
Hinweise zum Datenschutz

Anton

Google Calender
Beschreibung
GoogleKalender ist ein webbasierter Dienst von Google, der es euch ermöglicht, eure Zeitpläne zu organisieren und Termine festzuhalten. Zudem bietet es die Möglichkeit euren Kalender mit euerm Lernpartner zu synchronisieren, um einen Termin für eure Lernunterstützung zu finden und pünktlich daran erinnert zu werden.
Vorteile
- Einfache Nutzung
- Teilen von Kalendern mit Schüler:innen
- Erinnerungen an Termine
Nachteile
- Internetverbindung erforderlich
- Nur mit Google Konto nutzbar
Hinweise zum Datenschutz

Google Calender
/Anki_(company)-Logo.wine.png)
Anki
Beschreibung
Anki ermöglicht es euch digitale Karteikarten zu erstellen. Die Karteikarten enthalten auf der Vorderseite eine Frage, einen Begriff oder ein Bild und auf der Rückseite die entsprechende Antwort, Erklärung oder weitere Informationen. Beim Üben der Karten können eure Schüler:innen angeben wie schwierig sie die Aufgabe fanden und dementsprechend werden die Karten in bestimmten Zeitabständen wiederholt.
Ihr könnt auch auf vorgefertigte Karteikartensätzen zugreifen, die von anderen Benutzern erstellt und geteilt worden sind. Für euer Lernunterstützung könnt ihr selber Karteikarten erstellen und zusammen mit euren Schüler:innen lernen oder bereits erstellte suchen. Auch nach der Lernunterstützung können eureSchüler:innen mit den Karten weiter üben.
Vorteile
- erleichtert das Einprägen von Informationen
- Individualisiertes Lernen
- Erfordert nicht viel Zeit
- als Computerprogramm aber auch als mobile App verfügbar
Nachteile
- benötigt möglicherweise etwas Zeit, um sich mit der Erstellung von Karteikarten vertraut zu machen
- bei zu vielen Karteikarten kann es unübersichtlich werden
Hinweise zum Datenschutz
/Anki_(company)-Logo.wine.png)
Anki

Google Docs
Beschreibung
GoogleDocs bietet euch die Möglichkeit Dokumente direkt im Webbrowser zu erstellen und so gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Grundlegenden Funktionen, wie das Formatieren von Texten, das Einfügen von Bildern, das Erstellen von Tabellen und Listen sowie das Hinzufügen von Links ist möglich.
Ein besonderes Merkmal von Google Docs ist die Möglichkeit zur Echtzeit-Zusammenarbeit. Mehrere Schüler:innen können gleichzeitig an demselben Dokument arbeiten und Änderungen in Echtzeit verfolgen. Dadurch wird die Zusammenarbeit in der Lernunterstützung oder bei Kursen erleichtert.
GoogleDocs speichert alle Änderungen automatisch in der Google Cloud, sodass ihr euch keine Sorgen um das manuelle Speichern machen müsst. Die Dokumente können auf Google Drive gespeichert werden, was den Zugriff von verschiedenen Geräten und Orten aus ermöglicht, solange eine Internetverbindung besteht. Zu Google Drive findet ihr ein eigenes Tool im Hilfestellungsbereich.
Ihr habt auch die Möglichkeit gemeinsam erstellte Dokumente in verschiedenen Formaten zu exportieren (z. B. als Microsoft Word-Dateien oder PDFs) und so eigenständig daran weiterzuarbeiten.
Vorteile
- Gemeinsame Bearbeitung
- Automatische Speicherung in der Google Cloud
- Exportmöglichkeiten
Nachteile
- Internetverbindung erforderlich
- GoogleAccount notwendig
Hinweise zum Datenschutz

Google Docs

Kritzel-Klub
Beschreibung
Kritzel-Klub ermöglicht es euch und euren Schüler:innen, in einem digitalen Zeichenraum kreative Zeichnungen zu erstellen. Die Webseite bietet eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen und Farben, um eigene Kunstwerke zu gestalten. Ihr könnt eure Zeichnungen speichern und mit anderen teilen.
Die Plattform eignet sich für Menschen jeden Alters, da sie intuitiv und selbsterklärend gestaltet ist und ist für jedes Zeichenniveaus zugänglich, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Künstlern.
Vorteile
- Benutzerfreundlichkeit
- erfordert keine Installation
Nachteile
- Internetverbindung notwenig
Hinweise zum Datenschutz

Kritzel-Klub

Wheel of names
Beschreibung
Wheel of names ermöglicht es euch, eine Liste von Namen, Begriffen, Aufgaben oder anderen Elementen einzugeben und diese in einem drehbaren Rad anzuzeigen. Dieses Zufallsgenerator-Rad kann dann verwendet werden, um zufällig ein Element aus der Liste auszuwählen. Es ist eine unterhaltsame und praktische Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, Schüler:innen zufällig auszuwählen oder Aufgaben auszulosen.
Vorteile
Nachteile
Hinweise zum Datenschutz

Wheel of names

Classroomscreen
Beschreibung
Die Webseite Classroomscreen ist eine Online-Plattform, die euch mit verschiedenen Werkzeugen dabei hilft, ein digitales Tafelbild für euren Kurs zu erstellen. Die Seite bietet eine Vielzahl von Funktionen, die in einem einfachen Dashboard integriert sind wie, Umfragen, Zufallsgenerator, QR-Code Generator, Text schreiben, zeichnen, Ampel, Timer, Gruppeneinteiler, Würfel, etc.
Vorteile
- Anmeldung ist nicht notwendig
- Lässt sich nach bedarf anpassen
Nachteile
- Internetverbindung notwendig
- bietet nicht immer die gleiche Komplexität wie spezialisierte Unterrichtstools
Hinweise zum Datenschutz

Classroomscreen

StrawPoll
Beschreibung
StrawPoll ist eine Online-Plattform, die es dir ermöglicht, Umfragen und Abstimmungen zu erstellen und zu teilen. Die Website bietet die Möglichkeit verschiedene Fragen zu stellen und Meinungen von Teilnehmern zu sammeln. Zum Beispiel kannst du dir so gezieltes Feedback zu deinem Kurs einholen oder du planst mit deinem Schüler den neuen Termin für eine Lernunterstützung. Mit einem kostenlosen Account hast du einen guten Überblick über alle erstellen Umfragen und deren Ergebnisse.
Vorteile
- Einfache Erstellung von Umfragen
- Schnelle Ergebnisse
- Anonymität, besonders wenn mehrere Schüler:innen in deinem Kurs sind bekommst du ein ehrliches Feedback
- grundlegenden Funktionen sind kostenfrei
Nachteile
- Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
- Begrenzte Umfragekomplexität
Hinweise zum Datenschutz

StrawPoll

Suchsel
Beschreibung
Bei einem Suchsel handelt es sich um ein Rätsel, bei dem Wörter in einem Gitter aus Buchstaben versteckt sind und die Spieler diese Wörter finden müssen, indem sie die Buchstaben in horizontaler, vertikaler oder diagonaler Richtung verbinden. Suchsel ermöglicht es euch Rätsel mit euren eigenen Wörtern zu erstellen und diese als fertiges Arbeitsblatt herunterzuladen. Darüber hinaus bietet die Webseite auch eine Sammlung von vorgefertigten Rätseln zu verschiedenen Themen und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die von anderen erstellt wurden.
Vorteile
- Einfache und selbsterklärende Rätselerstellung
- Sowohl ihr als auch eure Schüler:innen könne Rätsel erstellen
- Kostenlos nutzbar
Nachteile
- Nicht alle Funktionen sind kostenfrei
- Begrenzte Offline-Funktionalität
Hinweise zum Datenschutz

Suchsel

TaskCards
Beschreibung
TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der ihr Aufgaben, Materialien und Informationen mit euren Schüler:innen teilen könnt. Die Pinnwände geben einen geordneten Überblick über die Kurs-Themen/ Stunde oder dokumentieren die Lernfortschritte in der Lernunterstützung. Es gibt bereits Vorlagen für To-Do Listen, Steckbriefen oder Wochenplänen, aber ihr könnt auch ganz frei eigene Pinnwände gestalten.
Vorteile
- einfache und intuitive Bedienung
- du brauchst dir keinen Account zu erstellen um Pinnwände zu gestallten
- alleine als auch mit den Schüler:innen zusammen gestalten und Dateien austauschen
- hilft dir eine Struktur in eure Lernunterstützung zu bringen
Nachteile
- die Gast ID läuft nur 30 Tage
- bei zu vielen Themen oder zu vielen Notizen zu Themen kann es unübersichtlich werden, da nicht alles auf eine Seite passt
Hinweise zum Datenschutz

TaskCards

MindMup2
Beschreibung
MindMup2 ermöglicht es euch, eure Ideen in Form von Mind-Maps auf einem virtuellen Whiteboard darzustellen. Die Plattform bietet eine breite Palette an Funktionen, die die euch bei der Gestaltung und dem Teilen ihrer Mind-Maps unterstützen. Die Benutzeroberfläche ist ansprechend und einfach zu navigieren, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Vorteile
- einfache und intiutive Bedienung
- mehrere Nutzer können gleichzeitig an einer Mind-Map arbeiten und sie speichern
- vielfältige Gestaltungsoptionen: Farben, Formen, Verknüpfungen und Notizen
Nachteile
- Internetverbindung erforderlich
- einige erweiterte Funktionen und Integrationsmöglichkeiten sind kostenpflichtig
- bei sehr umfangreichen Mind-Maps kann es schwierig werden, den Überblick zu behalten
Hinweise zum Datenschutz

MindMup2

Mentimeter
Beschreibung
Mentimeter ist ein Umfragetool mit dem sehr schnell und ohne Anmeldung Wortwolken erstellt werden können. Es eignet sich besonders zum Sammeln von Wissen und Kommentaren in Gruppen. Auch anonymes Feedback kann gesammelt werden.
Vorteile
- Schnell & unkompliziert
- ohne Anmeldung nutzbar
Nachteile
- nur 2 Folien in kostenloser Version
Hinweise zum Datenschutz
DSGVO-konform

Mentimeter

Zoom
Beschreibung
Videokonferenzen bieten allgemein die Möglichkeit, Lerninhalte zu visualisieren. Verschiedene Funktionen, wie das Nutzen des Chatrooms, das Teilen des eigenen Bildschirms oder das Erstellen von Umfragen, können beim digitalen Unterricht von Vorteil sein. Manche Tools beinhalten sogar ein Whiteboard, auf welchem gemeinsam Inhalte bearbeitet werden können. Da wir viel Wert auf solche Funktionen legen, werden wir in den unten aufgeführten Tools explizit betonen, welche Funktionen zur Verfügung stehen.
Vorteile
- Nutzung über Desktop- oder Smartphone-App oder über Weboberfläche möglich
- Video-Calls in HD-Qualität
- Bildschirminhalte können geteilt werden
- integrierte Chat- und Meldefunktion
- gemeinsames Beschreiben eines virtuellen Whiteboards
Nachteile
- Lizenzfreie Nutzung nur für 40 Minuten möglich (danach kann aber einfach ein neuer Call erstellt werden)
- Zoom steht aufgrund von Datenschutz- und Sicherheitsmängeln in der Kritik
- Registrierung erforderlich
Hinweise zum Datenschutz

Zoom

Kahoot!
Beschreibung
Kahoot! ist eine App mit der interaktive Quiz-Spiele erstellt werden können. In unterschiedlichen Modi können auch mehrere Spieler:innen gegeneinander antreten. Mit der App kann Wissen im Multiple-Choice Format abgefragt werden.
Vorteile
- hoher Spaß-Faktor
- Motivation durch Wettbewerb
- einfache Einrichtung und Durchführung
Nachteile
nur einfache Frageformate möglich
Hinweise zum Datenschutz
Nicht DSGVO-konform

Kahoot!

XWords
Beschreibung
Mit XWords können einfach online Kreuzworträtsel generiert werden. Dafür müssen lediglich Fragen mit Antworten und ein Lösungswort eingetragen werden. Das Ergebnis kann in .svg & .png exportiert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Loki-Tipp: Die Schüler:innen selber Kreuzworträtsel erstellen lassen, die dann von anderen Gruppen gelöst werden müssen.
Vorteile
- keine Anmeldung erforderlich
- einfache Bedienung
- kostenlos
Nachteile
- etwas veraltetes Design
- Erweiterte Features erfordern Anmeldung
Hinweise zum Datenschutz
DSGVO-konform

XWords

Miro
Beschreibung
Ein digitales Whiteboard ist eine Art interaktive Tafel zur virtuellen Zusammenarbeit. Damit kann man nicht nur gemeinsam zeichnen und malen, sondern auch Notizen, Bilder und Videos integrieren. Um eure Arbeit besser zu organisieren und euch eine Übersicht zu verschaffen, könnt ihr ebenfalls Mindmaps oder Timelines erstellen. Anschließend könnt ihr die Whiteboards als Datei exportieren, damit ihr auch in Zukunft darauf zurückgreifen könnt. Für die Nutzung von Whiteboards sind Tablets sicherlich hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.
Vorteile
- Sehr umfangreiches Angebot und vorgefertigte Vorlagen
- Erstellung von Mindmaps, Timelines und Diagrammen
- Notizen und Bilder können eingebettet werden
Nachteile
- Mit der Gratisversion können maximal 3 Boards gleichzeitig bearbeitet werden
- Registrierung erforderlich
- Anwendung nur auf Englisch verfügbar
Hinweise zum Datenschutz

Miro

Jitsi
Beschreibung
Jitsi ist ein komplett kostenloses und datenschutzkonformes Videokonferenz-System. Tipps und Tricks zur Benutzung von Jitsi haben wir hier zusammengetragen.
Vorteile
- datenschutzkonformes Open-Source-Tool
- keine Registrierung erforderlich, d.h. jeder kann eine Konferenz erstellen und andere Teilnehmer*innen durch das Teilen des Links (und ggf. eines Passworts) zum Meeting einladen
- Apps für Android und iPhone verfügbar
- Bildschirminhalte können geteilt werden
- integrierte Chat- und Meldefunktion
Nachteile
- nicht alle Browser funktionieren (am besten funktioniert Google Chrome oder Mozilla Firefox)
Hinweise zum Datenschutz
Jitsi ist ein datenschutzkonformes Open-Source-Tool.

Jitsi
Google Drive
Beschreibung
Damit ihr euch angemessen auf die Unterrichtsstunden vorbereiten könnt, solltet ihr zuvor Unterrichtsmaterialien untereinander austauschen. Da der Dokumentenaustausch per E-Mail bei großen Dateien problematisch sein kann, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Dateiablagen. Hier könnt ihr Ordner erstellen, Dokumente hochladen und miteinander teilen. Dabei können freigegebene Dateien von allen Beteiligten bearbeitet werden.
Vorteile
- 15 GB kostenloser Speicher
- Dokumente (z.B. Texten, Präsentationen, Tabellen) können direkt online erstellt werden
Nachteile
- Nutzung nur mit einem Google-Konto möglich
Hinweise zum Datenschutz
Google Drive

Geogebra
Beschreibung
Gerade in den naturwissenschaftlichen Fächern ist es schwierig, Inhalte am Computer darzustellen. Um abstrakte, mathematische Zusammenhänge zu veranschaulichen, kann eine graphische Darstellung hilfreich sein. Oft ist es einfacher über Grafiken und Formeln zu diskutieren, wenn alle Beteiligten diese vor sich haben. Daher empfehlen wir euch die Nutzung der folgenden Tools, damit ihr auch komplexe Inhalte anschaulich darstellen könnt.
Vorteile
- Graphikrechner mit einfacher Benutzeroberfläche
- Viele verschiedene Möglichkeiten zur Visualisierung von Funktionen
- Keine Registrierung erforderlich
- Mit einem Account können Inhalte gespeichert werden
Nachteile
- Kollaboratives Arbeiten ist nicht möglich
Hinweise zum Datenschutz

Geogebra

Canva
Beschreibung
Canva ist ein kostenloses Design-Tool, mit dem schnell und einfach schöne Arbeitsblätter und Präsentationen erstellt werden können. Hierbei kann aus einer Fülle an Vorlagen ausgewählt werden und diese an die eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Vorteile
- einfache, intuitive Bedienung
- kostenlos
Nachteile
- fortgeschrittene Features nicht kostenlos
Hinweise zum Datenschutz

Canva

Excalidraw
Beschreibung
Mit Excalidraw kann schnell und unkompliziert kollaboriert werden. Es gibt eine White-Board Funktion. Bei diesen können unterschiedliche Formen mit und ohne Text, sowie schnelle Zeichnungen in Echt-Zeit geteilt werden. Bilder können auch geteilt werden. Es ist von Teilnehmenden keine Anmeldung erforderlich. Loki-Tipp: In Excalidraw kann man Bilder hinzufügen, Mindmaps erstellen und schreiben. Man kann z.B. ein Bild hinzufügen und Objekte von den Schüler:innen beschreiben lassen oder Textbausteine schreiben und die Schüler:innen bitten, sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. Excalidraw ermöglicht eine besonders intuitive und kreative Interaktion zwischen Schüler:innen und Tutor und eignet sich auch für Gruppenkurse.
Vorteile
- schnell & unkompliziert
- einfache Handhabung
- keine Anmeldung notwendig
- Möglichkeit, einen Link zu erstellen, den man immer wieder benutzen kann
- Möglichkeit Bilder hochzuladen
Nachteile
- nur einfache Features
- kein Copy & Paste möglich
- die Synchronisierung der Webseite funktioniert nicht immer perfekt
- für Tablets nicht empfehlenswert
Hinweise zum Datenschutz
Nicht DSGVO konform

Excalidraw

flinga
Beschreibung
Mit flinga kann schnell und unkompliziert kollaboriert werden. Es gibt eine White-Board Funktion und eine Pinnwand-Funktion. Bei diesen können unterschiedliche Formen mit und ohne Text, sowie schnelle Zeichnungen in Echt-Zeit geteilt werden. Es ist von Teilnehmenden keine Anmeldung erforderlich. Die Anwendung ist DSGVO-konform. Loki-Tipp: In flinga kann man Figuren mit Namen beschriften. Auf diese Weise können sich Teilnehmer:innen als Person im Raum bewegen. Das schafft eine besonders intuitive Interaktion und ermöglicht zum Beispiel die 4-Ecken-Methode, bei der sich Teilnehmer:innen zu Aussagen im Raum platzieren.
Vorteile
- schnell & unkompliziert
- einfache Handhabung
Nachteile
- nur einfache Features
- Aufbau von anspruchsvolleren Set-Ups aufwendig (Bsp. kein Copy & Paste möglich)
Hinweise zum Datenschutz
- DSGVO-konform

flinga

Dropbox
Beschreibung
Damit ihr euch angemessen auf die Unterrichtsstunden vorbereiten könnt, solltet ihr zuvor Unterrichtsmaterialien untereinander austauschen. Da der Dokumentenaustausch per E-Mail bei großen Dateien problematisch sein kann, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Dateiablagen. Hier könnt ihr Ordner erstellen, Dokumente hochladen und miteinander teilen.
Vorteile
- 2 GB kostenloser Speicher
- Apps für Android und iPhone + Desktop-Software verfügbar
Nachteile
- Registrierung erforderlich
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte das Speichern von personenbezogenen Daten vermieden werden
Hinweise zum Datenschutz
Sensible Daten sollten nicht ohne Verschlüsselung auf Dropbox gespeichert werden.

Dropbox
CryptPad
Beschreibung
Damit ihr euch angemessen auf die Unterrichtsstunden vorbereiten könnt, solltet ihr zuvor Unterrichtsmaterialien untereinander austauschen. Da der Dokumentenaustausch per E-Mail bei großen Dateien problematisch sein kann, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Dateiablagen.
Vorteile
- 1 GB kostenloser Speicher
- Keine Registrierung erforderlich
- datenschutzfreundliche Variante, da alle gespeicherten Daten nur verschlüsselt an den Server übertragen werden
Nachteile
Hinweise zum Datenschutz
Datenschutzfreundliche Alternative zu Google Drive und Dropbox.