Ehrenamt Hamburg: Darauf kommt es bei der Suche nach deinem Herzensprojekt an

Du suchst ein Ehrenamt Hamburg? Helfe benachteiligten Schüler:innen zum Lernerfolg ‒ bequem von zu Hause. Jetzt starten!
Autorin

Bist du auf der Suche nach einem Ehrenamt Hamburg? Gibst du den Suchbegriff "Ehrenamt" ein, kommen erst einmal viele Informationen. Wir verschaffen dir einen Überblick hinter dem Schlagwort. In diesem Beitrag geben wir dir alle Infos zum Thema Ehrenamt in Hamburg. Außerdem zeigen wir dir, was ein digitales Ehrenamt ist.

Übrigens: Mit Lern-Fair kannst du Schüler:innen Nachhilfe per Video-Chat geben – ganz unkompliziert von Hamburg und überall aus. Schaue einfach auf unsere Internet-Seiten, worauf du Lust hast.

Ehrenamtliche Tätigkeit in der Hansestadt Hamburg

Es gibt viele Möglichkeiten für Ehrenamtliche in Hamburg, sich mit viel Engagement diversen Projekten zu widmen. Ob es sich dabei um Initiativen für Tiere handelt, die Arbeit in einer Diakonie, beim Arbeiter Samariter Bund oder Vereine, die z. B. im Kindergarten vorlesen. Die große Auswahl an Ehrenämtern in Hamburg ist vor allem eins: unglaublich spannend und vielseitig.

Wenn du an einem Ehrenamt mit Menschen interessiert bist, aber noch nicht das Richtige für dich gefunden hast, dann wirf mal einen Blick auf unseren Verein Lern-Fair. Bei unserer Organisation geht es darum, Kindern und Jugendlichen digitale und kostenlose Nachhilfe zu ermöglichen.

Egal, welche Herkunft sie haben oder aus welcher Kultur und finanziellen Situation die Kinder und Jugendlichen stammen – alle sind bei unseren Angeboten willkommen! Da wir ortsunabhängig und digital arbeiten, kannst du von jeder Stadt aus aktiv sein. Wir nehmen dich mit auf die Reise durch die Hamburger Ehrenamtszene! Alles, was du brauchst, sind Willen sowie ein gutes Herz für die hilfsbedürftigen Bürgerinnen und Bürger.

Freiwillige Hamburger Helfer

Hast du auch Lust, ein Ehrenamt zu leisten? Anderen Menschen mit deiner Beratung sowie etwas Hilfe zur Seite zu stehen? Dann werde aktiv und bewirb dich bei uns als Helferin oder Helfer in Hamburg oder an einem anderen Ort in Deutschland. Das digitale Engagement bei uns im Verein ist dann das Richtige für dich, wenn:

  • du in der Hansestadt Hamburg ein sinnvolles Ehrenamt suchst.
  • du Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
  • dir unsere Angebotssuche zusagt und du dir vorstellen kannst, dein Wissen weiterzugeben.

Bei uns sind freiwillige Helferinnen und Helfer immer willkommen. Auch dann, wenn du nicht in Hamburg wohnst. Denn dank unserer Online-Kurse kannst du ortsunabhängig von jeder Stadt aus arbeiten und auf diese Weise deinem Ehrenamt nachgehen.

Vorteile unserer Projekte

Das Tolle an den Projekten bei Lern-Fair ist, dass du dir selbst aussuchen kannst, in welcher Kategorie bzw. in welchem Bereich du lehren möchtest. Möchtest du eine Sprache unterrichten, wie zum Beispiel Englisch, Deutsch oder Französisch? In diesen Fächern kannst du mit deinen Schüler:innen z.B. Vorlesen und Artikel-Schreiben üben.

Hier kannst du deine Kenntnisse weitergeben, Fragen beantworten und somit den schulischen Alltag deiner Schüler:innen positiv gestalten.

Dein Engagement wird von deinen Schülern und deren Eltern wertgeschätzt. 90 Minuten deiner freien Zeit helfen Menschen bei diversen Themen, bei denen sie Unterstützung benötigen. Organisationen wie unser Verein Lern-Fair bietet mit vielen Angeboten genau diese Art der Unterstützung an.

Werde daher auch du Teil unserer Freiwilligenagentur und unterstütze uns mit deinem ehrenamtlichen Engagement als Helfer:in. Dein Arbeitsort ist dein Zuhause in Hamburg oder einer anderen Stadt. Deine Arbeitszeit ist dabei flexibel und an deinen Alltag angepasst.

Bei Fragen rund um Pädagogik, Unterrichtsmaterialien oder der Lehrtätigkeit im Allgemeinen stehen wir dir mit Rat und Tat kompetent zur Seite. Nichts bleibt unbeantwortet!

Ehrenamt als Helfer:in

Die ehrenamtliche Tätigkeit als Helfer:in bei Lern-Fair kann eine erfüllende und lohnende Erfahrung sein. Gerade dann, wenn du gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitest und Interesse an Beratung, Sprache sowie Lernen hast.

Zu unseren Ehrenamtlichen kommen Schüler:innen aus Hamburg sowie anderen Orten in ganz Deutschland. Aufgrund von Migration sowie anderen Lebensumständen haben sie oft Schwierigkeiten beim Lernen und benötigen für bestimmte Aufgaben besondere Unterstützung.

Je nach deinem persönlichen Interesse und deinen Fähigkeiten kannst du dir deinen Unterrichtsinhalt selbst aussuchen. Wähle zwischen typischen Schulfächern Deutsch, Englisch oder Mathematik oder lehre deine Schüler:innen in einem außerschulischen Projekt. Auf unseren Seiten findest du dazu Inspiration. Mach, was dir gefällt!

Mit unseren Ehrenamtlichen und ihrer Arbeit ermöglichen wir unseren Schülern, neue Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Als Helferin oder Helfer lernst du, wie du effektiv mit deinen Schülern kommunizierst und Wege findest, um ihnen auf dem Weg zum Lernerfolg zu helfen.

Wenn du also den Wunsch hast, mit deinem Engagement jungen Menschen zu helfen, dann ist ein Ehrenamt bei Lern-Fair genau das Richtige für dich. Benötigst du noch eine Beratung, ob diese Art von Ehrenamt etwas für dich ist? Dann kontaktiere uns gerne.

Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Viele Schüler:innen, die Schwierigkeiten in der Schule haben, sehen sich mit einer Reihe von Problemen konfrontiert. Diese reichen von mangelnder Unterstützung zu Hause hin zu einer Lern-Behinderung oder anderen besonderen Bedürfnissen.

Hilfe beim Lernen kann nicht in allen Familien gewährleistet werden und benachteiligte Schüler:innen können oft keine bezahlte Nachhilfe in Anspruch nehmen. Daher kannst du mit deinem Engagement einen wichtigen Beitrag leisten, indem du solchen Menschen tatkräftig zur Seite stehst.

Bildungsgerechtigkeit für alle!

Um Bildungsgerechtigkeit zu erreichen, brauchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams. Werde ehrenamtliche Helferin oder Helfer! Biete mit deinem Engagement jedem Schüler die Chance, seine schulischen Leistungen in Zusammenarbeit mit dir zu optimieren.

Durch die Mithilfe deiner individuellen Betreuung kannst du einen wichtigen Beitrag für unsere Schüler:innen leisten. Du stehst ihnen dabei tatkräftig zur Seite, um gemeinsam die schulischen Herausforderungen zu meistern.

Engagement mit und für Menschen!

Unsere Helfer leisten täglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ein großer Pluspunkt an einem Ehrenamt bei uns ist auch, dass du von zu Hause aus arbeiten kannst. Egal, ob du in Hamburg oder in einer anderen Stadt wohnst. Teile dir deine Zeit so flexibel ein, damit es zu deinem Leben passt.

Helfe Schulkindern dabei, ihre Lernziele zu erreichen und lehre deinen Schülern Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften oder auch außerschulische Projekte. Unterstütze sie dabei zu etwas mehr Selbstbewusstsein sowie innerer Stärke.

Projekte mit Nachhilfeunterricht sind eine hervorragende Möglichkeit, sich in der Gesellschaft zu engagieren. Zeitgleich gibst du deine eigenen Interessen und Fähigkeiten weiter ‒ an andere Hamburger Bürgerinnen und Bürger sowie deutschlandweit.

Engagement im Ehrenamt als Student:in

Auch als Student:in eignet sich ein Ehrenamt in Freiwilligenagenturen, denn somit kannst du deine freie Zeit neben dem Studium sinnvoll nutzen und sammelst gleichzeitig Arbeitserfahrung. Bei deiner Suche nach Vereinen und Organisationen bist du noch nicht fündig geworden? Dann komm doch zu Lern-Fair und unterstütze uns mit deinem Engagement, Interesse sowie deiner ehrenamtlichen Hilfe.

Bist du als Hamburgerin oder Hamburger in einem der Stadtteile der Hansestadt zu Hause und suchst ein Ehrenamt? Da wir ortsunabhängig mit unseren Ehrenamtlern zusammenarbeiten, kannst du aus jedem Stadtteil oder Bezirk von Hamburg deine Stelle in unseren Freiwilligenagenturen antreten. Einfacher geht’s nicht, oder?

Diverse Lern-Angebote bei Lern-Fair

Mit einer Vielzahl an Angeboten fördert Lern-Fair das Online-Lernen von Zuhause aus. Mit dem Projekt "1:1 Lernunterstützung" werden ausschließlich sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrem Lernverhalten unterstützt. Auch du kannst mit deinem Engagement hierbei oder bei der Hausaufgabenhilfe etwas Gutes tun.

Bei uns arbeiten Schüler:innen aber auch in der Gruppe ‒ Themen sind etwa Rechtschreibung oder Bruchrechnung. In deinem Ehrenamt hast du also die Möglichkeiten, für dich selbst zu entscheiden, welches Engagement dir lieber ist: Lerngruppe oder Einzelunterricht.

Weitere Möglichkeiten des Lernens sowie das passende Angebot für dein Ehrenamt-Engagement findest du bei uns auf der Webseite.

Nachhilfe per Video-Chat in Hamburg und deutschlandweit

Als freiwillige Unterstützung bist du mit Schüler:innen per Video-Chat verbunden. Diese Gespräche finden mit der Plattform Zoom statt. Lehre in lockerer Arbeitsatmosphäre direkt von zu Hause aus. Auf diese Weise hast du Echtzeit-Kontakt mit deinen Schüler:innen, interagierst live mit ihnen und kannst somit Fragen sofort beantworten.

Als Helferin oder Helfer auf ehrenamtlicher Basis bist du ebenso dafür verantwortlich, Unterrichtspläne zu gestalten sowie Unterrichtsmaterialien zu organisieren. Diese Aufgaben ermöglichen es dir als Helfer:in, dich in Bereichen wie Planung und Organisation weiterzuentwickeln.

Welche Kenntnisse benötige ich für ein Ehrenamt in Freiwilligenagenturen?

Keine besonderen. Die Freude an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen ist das A und O für ein Ehrenamt bei Lern-Fair. Mit deiner Initiative unterstützt du unseren Verein sinnvoll und gibst Jugendlichen die Möglichkeit auf Bildung. Dank dafür!

Deutsch-Kurse für Kinder

Übrigens: Unsere Organisationen bieten zudem Informationen sowie Hilfestellungen zum Thema "Integration durch Bildung" an. Denn Engagements innerhalb eines Deutsch-Kurses für Kinder aller Nationalitäten sind nach wie vor von großem Interesse ‒ in Hamburg und außerhalb.

Möchtest du uns unterstützen?

Wir suchen nach Helfer:innen, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Lern-Fair (ehemals Corona School) ist eine zentrale, deutschlandweite Plattform für digitale Bildungsangebote für Schüler:innen. Wir sind der Meinung, dass alle Schüler:innen in Deutschland die gleichen Chancen haben sollten, ihre Bildungsziele zu erreichen und Bildungserfolg zu haben. Mit unseren digitalen und kostenlosen Angeboten wollen wir ein Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit setzen und Schüler:innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrem sozialen Status unterstützen.

weitere Lern-Fair Nachrichtenartikel