Ehrenamt Köln: Engagieren und Gutes tun

Du suchst ein flexibles Ehrenamt Köln? Dann nutze deine Zeit ideal, bei der Online-Lernhilfe für benachteiligte Schüler:innen!
Autorin

Du willst dich ehrenamtlich engagieren und suchst nach einem Ehrenamt Köln? Perfekt, denn Köln ist mehr als eine Stadt im Herzen von NRW, Köln steht auch für Vielfalt, Weltoffenheit und Nächstenliebe. Hier warten viele spannende Projekte, Organisationen und Einrichtungen auf dich.

Wenn du eher wenig Zeit hast, diese aber gerne für die Unterstützung anderer Menschen nutzen möchtest, bist du hier richtig. Das digitale Ehrenamt bei Lern-Fair bietet dir volle Flexibilität und freie Zeiteinteilung. Hier verhilfst du bildungsbenachteiligten Schüler:innen zum Lernerfolg. Werde aktiv und unterstütze viele spannende Projekte bequem von Zuhause aus!

Bereit für dein Ehrenamt?

Wenn du bereit für eine ehrenamtliche Tätigkeit bist, fragst du dich bestimmt, wo du dein Ehrenamt überall ausüben kannst. Freiwillige helfen in ganz verschiedenen Bereichen, in Organisationen oder im Verein. Bei uns hast du die Möglichkeit, ganz flexibel zu bleiben, denn bei Lern-Fair wird das digitale Ehrenamt auch online angeboten.

Menschen in Köln helfen

Köln ist bunt und lebensfroh, das gehört einfach zur Domstadt dazu, wie der Karneval oder der Rhein. Damit das so bleibt, kümmern sich tausende Freiwillige tagtäglich um die Stadt und ihre Menschen. Ob bei der Versorgung von Wohnungslosen, bei der Freizeitgestaltung von Seniorinnen und Senioren oder bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung ‒ es gibt tausende Möglichkeiten, sich für andere Kölnerinnen und Kölner zu engagieren.

Online-Engagement bei Lern-Fair

Du willst gerne etwas Gutes tun, dein Terminkalender ist aber schon ziemlich voll? Für das digitale Ehrenamt bei Lern-Fair reichen schon 60 Minuten deiner Zeit, um Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Bei unserer kostenfreien Online-Lernunterstützung und Hausaufgabenhilfe zählt jede Minute, um bildungsbenachteiligten Schüler:innen in ganz Deutschland beim Lernen zu helfen. Viele Schüler:innen haben aufgrund von persönlichen, sozialen, finanziellen und kulturellen Gründen nur geringere Möglichkeit, ihr Bildungsziel zu erreichen. Mit deinem Engagement haben junge Menschen eine Chance, gemeinsam Lernerfolge zu feiern.

Fächer wie Deutsch, Englisch oder Geschichte lagen dir schon immer? Dann werde Teil unseres Teams. Du hast auch die Möglichkeit, als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter unseren gemeinnützigen Verein zu unterstützen und dich für Bildungsgerechtigkeit in Deutschland einzusetzen. Wie du dich auch entscheidest, im Namen von Millionen von Kindern und Jugendlichen sagen wir: Danke für deine Hilfsbereitschaft!

Unser Ehrenamt bietet

  • Engagement neben Alltag, Studium und Arbeit,
  • flexible und ortsunabhängige Projekte,
  • Vermittlung nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit,
  • einfache und schnelle Registrierung,
  • exklusive Projekte mit der Möglichkeit, sich weiterzubilden,
  • Austausch mit anderen Freiwilligen,
  • Einsatz inklusive Ehrenamts-Bescheinigung.

Du willst dich gleich registrieren? Dann freuen wir uns darauf, dich kurz danach in einem Gespräch besser kennenzulernen.

Darum engagieren sich Menschen freiwillig

Es gibt viele Gründe, warum sich so viele Leute in Köln und in ganz Deutschland ehrenamtlich für die gute Sache einsetzen.

  • Bei einem Ehrenamt trägst du soziale Verantwortung und hast das Gefühl, einen wichtigen Platz in der Gesellschaft gefunden zu haben.
  • Die vielen Tätigkeitsfelder bieten die perfekte Spielwiese, um neue Dinge zu lernen, Erfahrung zu sammeln und dich weiterzuentwickeln ‒ menschlich, persönlich und auch beruflich.
  • Du knüpfst bei vielen spannenden Projekten soziale Kontakte, lernst andere Ehrenamtliche unabhängig von Herkunft und Alter kennen und findest nicht selten Freunde fürs Leben.
  • Ob Menschen in Not helfen, im Tierheim aushelfen oder den Lieblingspark verschönern ‒ du lernst dich und deine Leidenschaften in vielen Bereichen und Organisationen kennen. Danach weißt du, was dir im Leben wichtig ist.
  • Das Beste: Solch ein Ehrenamt macht richtig Spaß und dich glücklich, denn Mitmenschen zu helfen, tut richtig gut.

Ideen für eine freiwillige Tätigkeit in Köln

Du willst am besten gleich loslegen, aber nur wo? Hier ein paar Möglichkeiten, dich in Köln und in anderen Städten Deutschlands einzubringen:

  • Bei der Kölner Bahnhofsmission und der Kölner Tafel e.V. warten hungrige, wohnungslose und hilfsbedürftige Menschen auf eine warme Mahlzeit und einen netten Plausch.
  • Köln ist nur nicht bunt, sondern auch grün. Beim regionalen Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten oder in einem anderen entdecken Ehrenamtliche den grünen Daumen.
  • Bunt und abwechslungsreich geht es bei der Arbeit im Jugendamt zu, wo sich der Einsatz auszahlt, denn Spaß und Verantwortung sind vorprogrammiert.
  • Viele Vereine suchen ebenfalls Freiwillige, die nach Unterstützung auf dem Sportplatz und außerhalb suchen. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
  • Flüchtlingen helfen, die Stadt und neue Menschen bei einem Ehrenamt in Köln besser kennenzulernen. Daneben bieten Vereine die ideale Bühne, um mit eigenen Ideen und Persönlichkeit die Organisation bei der Hilfe von Geflüchteten zu unterstützen.
  • Hilfe wird auch bei der Freiwilligen Feuerwehr benötigt, wo die Vielzahl der ehrenamtlichen Einsätze nie Langeweile aufkommen lassen.
  • Menschen und Tiere sind die besten Freunde, weshalb eine gute Tat im Tierheim für das eigene Karmakonto gleich doppelt zählt.
  • Bei einer Besuchspartnerschaft helfen Ehrenamtliche einsamen Seniorinnen und Senioren bei der Bewältigung des Alltags ‒ der Kontakt ist oft das Highlight des Tages für sie.
  • Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung, die sich auf Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen mit den Ehrenamtlichen freuen.

Bei der Suche nach einem Ehrenamt in Köln ist die Kölner Freiwilligen-Agentur ebenfalls ein guter Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin. Denn Hilfe ist in jeder Einrichtung willkommen, jedoch fehlen oft Ehrenamtliche.

Nutze deinen Einsatz, um mit einem Bürgerengagement für Mensch und Tier Initiative zu zeigen. Es kommt auf deine Interessen und Vorlieben an, denn möglich ist fast alles.

Oder werde Teil unserer Projekte

Du suchst eher nach Projekten, bei denen Kindern geholfen wird und bei denen du flexibel von zu Hause aus helfen kannst? Dann ist Lern-Fair für dich perfekt. Denn bei unserer Online-Schule förderst du bildungsbenachteiligte Schüler:innen in ganz Deutschland. Alle Ehrenamtlichen können unsere Organisation auf ganz unterschiedliche Weise unterstützen und bei der Auswahl an spannenden Tätigkeiten das persönliche Lieblingsprojekt aussuchen.

Bei der 1:1-Lernunterstützung oder Hausaufgabenhilfe

Auch wenn du nur ein paar Stunden pro Woche Zeit hast, lohnt sich dein Engagement. Denn bei Lern-Fair kannst du eine Menge unternehmen und Schüler:innen per Video-Chat beim Lernen helfen, um Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Schon wenige Tage nach der Registrierung hast du deine erste Lerneinheit – auf Wunsch auch einmalig.

In Gruppenkursen

Du willst am liebsten gleich mehrere Menschen mit Wissen versorgen? Dann sind unsere Gruppenkurse genau das Richtige. Als wichtiger Kontakt für junge Schüler:innen konzentrierst du dich im kleinen Kreis auf ein bestimmtes Thema wie Rechtschreibung oder Algebra. Gefragt sind natürlich primär die Hauptfächer wie Deutsch, Englisch oder Mathematik, du kannst aber auch Kurse zu verschiedenen Tätigkeiten und Berufsbildern, eine Beratung zum Umgang mit Geld oder Deutsch als Fremdsprache anbieten.

Bei der Fortbildung digitale Lernbegleitung (Lern-Fair Plus⁺)

Studierende aufgepasst! Bei unserer Fortbildung digitale Lernbegleitung hilfst du jungen Menschen über 6 Monate intensiv und stehst als Beratung zu schulischen sowie außerschulischen Themen bereit. An einem Kick-Off-Wochenende in Präsenz lernst du alles, um als Hilfe im Alltag und erster Kontakt bei Problemen zu fungieren.

Bei Lern-Fair Fokus

Anders als bei vielen anderen Initiativen kommt es bei Lern-Fair auf deine Leidenschaften und dein Vorwissen an. Du bist ein Experte, wenn es um die körperliche Gesundheit geht? Oder brennst du für Social Media? Dann nutze eines dieser Themen des sozialen und persönlichen Lebens, um beim ehrenamtlichen Einsatz bei Lern-Fair Fokus über Vorträge, Workshops oder Q/A-Sessions dein Wissen an engagierte Kinder und Jugendliche zu vermitteln.

Bei Deutsch-Kursen

Der Mensch steht bei Lern-Fair im Mittelpunkt, unabhängig von der Herkunft. Mit einem ehrenamtlichen Engagement in diesem Projekt hilfst du Kindern und Jugendlichen aller Herkunftsländer beim Üben der deutschen Sprache. Natürlich bekommst du über eine intensive Schulung alle Fähigkeiten vermittelt, um schon bald Teil der Freiwilligen-Truppe von Lern-Fair zu sein.

Du suchst noch mehr Informationen? Dann schaue in unsere FAQs!

Du willst am liebsten gleich starten, hast aber noch eine Frage oder benötigst Unterstützung bei etwas? Dann nimm Kontakt mit uns auf!

Allgemeine Themen zu Lern-Fair e. V. und zu unserem ehrenamtlichen Projekt findest du sonst auch in unseren FAQ.

Möchtest du uns unterstützen?

Wir suchen nach Helfer:innen, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Lern-Fair (ehemals Corona School) ist eine zentrale, deutschlandweite Plattform für digitale Bildungsangebote für Schüler:innen. Wir sind der Meinung, dass alle Schüler:innen in Deutschland die gleichen Chancen haben sollten, ihre Bildungsziele zu erreichen und Bildungserfolg zu haben. Mit unseren digitalen und kostenlosen Angeboten wollen wir ein Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit setzen und Schüler:innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrem sozialen Status unterstützen.

weitere Lern-Fair Nachrichtenartikel