Ehrenamt Nürnberg: Denn Engagement zahlt sich aus

Du suchst ein Ehrenamt Nürnberg? Werde Teil unserer Projekte und helfe benachteiligten Schüler:innen digital zum Lernerfolg!
Autorin

Bei einem Ehrenamt Nürnberg nutzt du deine Freizeit für die gute Sache. Wir zeigen dir, was du mit deiner Hilfsbereitschaft alles erreichen kannst und wo deine Stärken liegen. Denn so eine ehrenamtliche Tätigkeit lohnt sich für alle!

In den ehrenamtlichen Einrichtungen der Metropolregion Nürnberg gibt es diverse Aufgaben, bei denen du dich engagieren kannst. Zudem kannst du bei Lern-Fair viele Projekte ortsunabhängig unterstützen. Das digitale Ehrenamt ist für alle, die bildungsbenachteiligte Schüler:innen zum Lernerfolg verhelfen möchten ‒ einfach, flexibel und in ganz Deutschland.

Bereit, von Nürnberg oder einer anderen Stadt aus bedürftigen Menschen mit Herz und Einsatz zu helfen? Dann los!

Das machst du beim Ehrenamt!

Du hast Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in Nürnberg, weißt aber nicht genau wo? Kein Problem, denn dein Ehrenamt kannst du in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen ausüben. Es gibt Freiwillige, die bei der Stadtmission Nürnberg bedürftige Menschen betreuen und etwas für die Gemeinschaft tun. Manche finden das richtige Ehrenamt auch im Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) in Nürnberg.

Eines haben aber alle Einrichtungen gemeinsam: Ehrenamtlich zu arbeiten heißt, Mitmenschen mit deinen Fähigkeiten bei der Bewältigung von alltäglichen Aufgaben zu helfen ‒ meist ohne Geld und Vergütung. Ob beim Besuchsdienst im Seniorenheim, bei der Betreuung von Wohnungslosen in Nürnberg oder bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen entscheidest du. Wichtig ist nur, dass du machst, was dir Freude bereitet. Denn anderen Menschen zu helfen, macht unglaublich glücklich!

Online-Lernhilfe bei Lern-Fair

Es gibt aber auch Leute, die in der Freizeit kaum Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit vor Ort haben und dennoch ihre Hilfe anbieten möchten. Geht es dir genauso? Dann schaue dir unsere Projekte bei Lern-Fair an. Hier kannst du schon mit wenigen Stunden Zeit in der Woche etwas für Bildungsgerechtigkeit in Deutschland unternehmen. Was du benötigst, sind ein Internetanschluss und vor allem Lust auf die Arbeit mit Schüler:innen. Nach kurzer Registrierung und dem Kennenlernen hast du auch schon die erste Online-Nachhilfestunde. Helfe bildungsbenachteiligten Schüler:innen beim Lernen ‒ bequem neben dem Studium oder der Arbeit.

Und das Beste: Das digitale Ehrenamt bei Lern-Fair ermöglicht dir, bequem von zu Hause zu helfen. Dabei ist es egal, ob du dich in einem Stadtteil in Nürnberg oder in einer anderen Stadt befindest. Der digitale Raum gibt dir die Möglichkeit, von überall auf der Welt unsere Projekte zu unterstützen.

Werde jetzt Teil unserer Gemeinschaft! Gemeinsam schaffen wir Bildungschancen für alle Menschen.

Suche nach einem Ehrenamt-Match: Wo liegen deine Stärken?

Du willst am liebsten gleich in einem der vielen Bereiche aushelfen, kannst dich aber nicht entscheiden? Oder bist du dir noch unsicher, welche Rolle du übernehmen möchtest? Dann schaue gleich, worauf du am meisten Lust hast.

Ich bin organisiert und teile gerne mein Wissen.

Du bist ein echtes Organisationstalent und kennst dich in einem Schulfach wie zum Beispiel Mathe, Englisch oder Deutsch besonders gut aus. Schulische Aufgaben betreuen und Hilfe für Kinder und Jugendliche lassen dein Herz höher schlagen. Zudem sind Probleme für dich die Möglichkeit, nach passenden Lösungen zu suchen.

Dein Match: Lernunterstützung bzw. Hausaufgabenhilfe

Hier hilfst du mit deinem Engagement bildungsbenachteiligten Schüler:innen per Video-Chat beim Lernen. Die Zeiten lassen sich dabei frei einteilen und passen daher flexibel zu deinem Alltag. Schon ab 60 Minuten pro Woche kannst du viel verändern. Nach kurzer Registrierung bist du Teil von Lern-Fair und kannst dich auf deine erste Lerneinheit freuen.

Ich inspiriere andere Menschen

Bei einer Ausstellung im Museum lernst du neue Dinge über Kunst und Geschichte. Nach einem ausgelassenen Konzert teilst du dein Erlebnis mit deinem Freundeskreis. Du bist gerne im Zentrum des Geschehens und möchtest am liebsten die ganze Welt an deinem Wissen und deinem Leben teilhaben lassen.

Dein Match: Lern-Fair Fokus

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die wahre Expert:innen in einem Bereich sind und das Wissen weitergeben möchten. Bei Lern-Fair kannst du Themen zum sozialen und persönlichen Leben behandeln. Ob ein Vortrag zur körperlichen Gesundheit, Schulungen zur Bild- und Videobearbeitung oder eine Q/A-Session zum Familien- und Berufsleben ‒ alles dir überlassen.

Ich betreue gerne Kinder und Jugendliche

Du machst dir als studierende Person gerne selbst ein Bild. So hast du im Leben schon viel erlebt und weißt, worauf es für junge Bürgerinnen und Bürger künftig ankommt. Diese Erfahrung möchtest du nun teilen und an Schüler:innen weitergeben. Daneben steckt in dir ein Sinn für Gerechtigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung, den du am liebsten bei der Arbeit im Team und bei Schulungen ausleben möchtest.

Dein Match: Fortbildung digitale Lernbegleitung (Lern-Fair Plus⁺)

Wer aktuell an einer Hochschule eingeschrieben ist, kann junge Leute bei unserem Intensivprojekt über 6 Monate lang bei schulischen sowie außerschulischen Themen begleiten. Bei einem Kick-off-Wochenende erhalten unsere Ehrenamtliche wertvolle Tipps, bevor es im Anschluss gleich ans Werk geht. Du bist danach eine wichtige Unterstützung für deine:n Schüler:in im Bereich des Alltags und eine nützliche Hilfe nach der Schule.

Ich bin sozial und kommunikativ.

Du hast eine offene Art und umgibst dich gerne mit anderen Menschen. Zudem knüpfst du schnell Kontakte und blühst im Zentrum anderer Menschen besonders auf. Bei einem Engagement ist dir besonders der Austausch mit Ehrenamtlichen und mit den Zielgruppen wichtig. Es geht dir nicht ums Geld, sondern um das Miteinander.

Dein Match: Lern-Fair Gruppe

Die sind genau das Richtige, um dein Wissen gleich an mehrere junge Menschen zu bringen. Im kleinen Kreis bringst du unseren Schüler:innen zum Beispiel Algebra bei oder hilfst bei der Rechtschreibung. Außerdem kannst du neben den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik unterschiedliche Bereiche des Lebens beleuchten. Nutze die ehrenamtlichen Möglichkeiten, um junge Bürgerinnen und Bürger auf das Berufsleben vorzubereiten oder bei der Suche nach persönlichen Projekten ‒ eine neue Fremdsprache oder ein Hobby.

Ich helfe gerne Menschen in Not

Es gibt Angebote, die dem Gemeinwohl und zur Rettung in der Not dienen ‒ das ist auch dir eine Herzensangelegenheit. Projekte für hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger sind eine Frage der Ehre. Denn Menschen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können, ist jede Mühe wert ‒ Herkunft und Alter sind dabei egal.

Dein Match: Lern-Fair Deutsch-Kurse

Auf unserer Seite gibt es auch Deutsch-Kurse, bei dem Ehrenamtliche wissenshungrige Kindern und Jugendlichen beim Üben der deutschen Sprache helfen. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Herkunft. Als Teil unserer Freiwilligen-Truppe bekommst du durch intensive Schulungen alle Fähigkeiten vermittelt, um schon bald selbst in unserem System zu helfen.

Ich habe Spezialwissen in einem Bereich

Du kennst dich mit Technik aus oder bist auf Social Media zu Hause? In deiner Freizeit möchtest du es dir nun zur Aufgabe machen, dein Spezialwissen mit einem ehrenamtlichen Engagement bei uns an junge Menschen weiterzugeben? Super, denn unser Team braucht immer fleißige Coder:innen, Content-Creator und mehr.

Dein Match: Unsere offenen Positionen

In unserer Jobbörse findest du verschiedene Möglichkeiten, dich als aktiver Bürger und hilfsbereite Bürgerin einzubringen ‒ online geht das auch von Nürnberg oder einer anderen Stadt aus.

Lust auf unsere Projekte? Dann los!

Du willst als Helferin oder Helfer die Bildungschancen in Deutschland erhöhen? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung! Denn in unserer Online-Schule gibt es eine Menge zu tun, um bildungsbenachteiligte Schüler:innen zu fördern.

Noch Fragen zum digitalen Engagement? Wir helfen!

Du willst auch außerhalb der Metropolregion Nürnberg unsere ehrenamtliche Mission unterstützen, hast aber noch Fragen zur Plattform oder zu einem Projekt? Dann vereinbare gleich einen Beratungstermin oder schaue in unsere FAQ.

Möchtest du uns unterstützen?

Wir suchen nach Helfer:innen, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Lern-Fair (ehemals Corona School) ist eine zentrale, deutschlandweite Plattform für digitale Bildungsangebote für Schüler:innen. Wir sind der Meinung, dass alle Schüler:innen in Deutschland die gleichen Chancen haben sollten, ihre Bildungsziele zu erreichen und Bildungserfolg zu haben. Mit unseren digitalen und kostenlosen Angeboten wollen wir ein Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit setzen und Schüler:innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrem sozialen Status unterstützen.

weitere Lern-Fair Nachrichtenartikel